
Das Olivenkraut (Santolina viridis)
Olivenkraut ist auch unter dem Namen grünes Heiligenkraut und Zypressenkraut bekannt. Es wächst gut an trockenen Plätzen und teilt sich seinen Lebensraum gerne mit anderen mediterranen Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin und Salbei.
Es enthält ätherische Öle, Bitterstoffe und Gerbstoffe und hat ein würziges, an Oliven erinnerndes Aroma.

In der Pflanzenheilkunde wird es als appetitanregend, verdauungsfördernd, antibakteriell, antifungal und entzündungshemmend beschrieben.
Zutaten
- 200 g Quark
- etwa 100 g (Ziegen-)Frischkäse natur
- 1 Knoblauchzehe
- etwa 13 Triebspitzen Olivenkraut
- etwas Schale einer geriebenen Bio-Zitrone
- etwas Brennnessel-Salz
Rezept
Die Knoblauchzehe abziehen und mit dem Olivenkraut fein hacken.


In einer Schüssel den Quark und den Frischkäse mit der geriebener Zitronenschale, dem gehackten Knoblauch und Olivenkraut gut vermischen. Mit Brennnessel-Salz abschmecken.

Passt gut auf Brot, zu gebackenen Kartoffeln und auf salzigen Pfannkuchen/Wraps und auch zum Dippen von Gemüse.
Das sieht lecker aus! :-))
Liebe Grüße Sarah
Vielen lieben Dank! Schon ausprobiert?