
Tipps zur Ernte der Blüten:
Für diesen Blüten-Quark habe ich von den gerade blühenden Pflanzen in meiner Umgebung ein paar geerntet. Verwendbar sind alle essbaren Blüten, die sauber und ungiftig sind. Weitere Informationen zum Sammeln von Wildkräutern findet ihr hier

Zutaten:
- Quark oder eine vegane Alternative
- gesammelte Blüten (hier Wegwarte, Weißer Steinklee, Fenchel, Dost und kleinblütiges Weidenröschen)
- Abrieb eine Bio-Zitrone
- Brennnessel-Salz oder Salz
Sonstiges:
- eine Schüssel
- eine Gabel zum Vermischen
- ein scharfes Messer
- ein Schneidebrett
- eine Reibe
Rezept:
Die Blüten auf Besucher untersuchen und dann auf dem Schneidebrett mit dem scharfen Messer fein hacken.

Die geschnittenen Blüten in die Schüssel mit dem Quark geben und etwas Abrieb einer Bio-Zitrone hinzufügen.

Dann mit Brennnessel-Salz abschmecken.

Der Quark schmeckt gut zu gekochten Kartoffeln, Ofengemüse und natürlich als Aufstrich sowie als Dip für Rohkost und Knabberstangen.